[Werbung da Nutzung von *Affiliate-Links/Werbelinks]
Na, schon in den Startlöchern, um die zweite Kerze anzuzünden? Da Mr. T mit seinen 4 Monaten noch zu klein ist, um etwas mit der Advents- bzw. Weihnachtszeit anfangen zu können, setzen wir dieses Jahr (wie jedes vorherige ;-))) noch aus mit Weihnachtsdeko. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass wir bisher nie irgendwelche saisonale Deko im Einsatz hatten. Oder wie meine Mutter jedes Jahr so schön hämisch bemerkt: “Oh, was habt ihr wieder so opulent geschmückt in der Weihnachtszeit!”
Doch mit Mr. T wird sich das spätestens zum nächsten Weihnachtsfest natürlich ändern und wir uns dekomäßig so richtig ins Zeug legen. In puncto moderne Adventskalender habe ich mich dieses Jahr allerdings schon einmal umgeschaut und darf euch hier mal meine aktuellen Lieblinge zum Bestellen oder Selbermachen vorstellen. Nur wenig Bastelgeschick benötigt, ich schwöre! Und wer jetzt schon fürs nächste Jahr vorsorgen möchte, hat gute Chancen auf ein Schnäppchen!
Euch Allen einen schönen zweiten Advent!

Warum nicht einfach ausdrucken! Bei Mr Printables findet ihr diesen modernen City Adventskalender. Die genaue Beschreibung inklusive Downloadinfos findet ihr auf dem coolen Blog von Mr Printables!

Der Fabelab Adventskalender In Kopenhagen ist wegen seines zeitlosen Städteprints sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet und über Jahre nutzbar.

Es muss ja nicht immer ein Kalender mit 24 Türchen sein. Wem der Platz fehlt oder auch einfach die Zeit, alle 24 Aufmerksamkeiten pünktlich fertig zustellen, für den wäre der OYOY Weihnachtsstrumpf Laja vielleicht genau das Richtige!

Dieser personalisierte Adventskalenderaufhänger aus Holz von Clouds and Currents hat 24 Löcher, an denen viele kleine Pakete (ob verpackt oder in Säckchen) direkt aufgehängt werden können. Schaut auf alle Fälle im Shop von Clouds and Currents vorbei, dort gibt es außergewöhnliche Weihnachtsdekoration und tolle Geschenke, wie personalisierte Christbaumanhänger aus Holz!

Eine weitere coole Vorlage von Mr Printables im Kristalllook findet ihr hier.

Da ich so auf Leinen stehe, darf natürlich ein entsprechender Weihnachtsstrumpf* aus diesem sensationellen Material nicht fehlen. Hier mein aktueller Favorit von House Doctor!

Der Village Adventskalender von Philippi mit seinen roten und braunen Karton-Häusern sieht schon irgendwie putzig aus und verbreitet direkt Weihnachtsstimmung. Das Schöne an diesem wiederverwendbaren Kalender ist, dass man die Häuser mit dazugehöriger Kreide beschriften kann, z.B. mit den Adventstagen, den Namen eurer Kinder oder auch kleinen Sprüchen. Und nach dem Weihnachtsfest könnt ihr das Village wieder platzsparend für das nächste Jahr verstauen, indem ihr alle Häuser ineinander stapelt – sehr durchdacht!

Mach’s Dir hyggelig mit dem DIY-Adventskalender Hyggedorf von typealive. Das kleine schwedische Dorf bestehend aus 24 kleinen Häuschen ist wundervoll schlicht und lässt jedes Minimalisten-Herz höher schlagen.

Der Adventskalender Grey von Ferm Living zum Selbstbefüllen* ist sehr schön schlicht und das Material wirkt unaufdringlich und natürlich. Der Kalender ist handbemalt und nicht nur für kleinere Packerl geeignet. Auch größere Päckchen können einfach an die dafür vorgesehenen Schlaufen gebunden werden, dann sieht das Ganze auch noch pfiffiger aus.

Der Adventskalender von House Doctor* ist aus Stoff mit 25! Ösen, an die ihr all die schön verpackten kleinen Überraschungen anhängen könnt.

Clean und modern der wiederverwendbare Adventskalender von Design Letters.
Fotos v.l.n.r.: 1+2 Mr Printables | 3 typealive | 4 Fabelab | 5+9 House Doctor | 6 Ferm Living | 7 OYOY | 8 Philippi | 10 Clouds and Currents | 11 Design Letters |
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf so einen Affiliate-Link/Werbelink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch aber natürlich nicht.